Das mit den Bären ist ja bereits ein alter Hut, am Pragser Wildsee im Südtiroler Pustertal sind derzeit die Löwen los! Sehet und staunet:
Posts mit dem Label Video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
23. April 2012
20. Dezember 2011
Das Ultental von oben
19. Oktober 2011
Video Vinschgau & Meraner Land
Thomas Ederwein von Molekular Marketing hat sich vor einiger Zeit bei mir gemeldet und auf sein neuestes Video über den Vinschgau und das Meraner Land hingewiesen.
27. Mai 2011
Der Yeti in Südtirol
Nein, es geht hier nicht um Reinhold Messner ;-) der Autohersteller Skoda hat einen italienischen TV-Spot für sein Modell Yeti gedreht. "Willst du die Luft weniger verpesten, dann fahre mit dem Zug oder mit dem Yeti", so lautet die Botschaft der gelungenen Kastelruther-Spatzen-Persiflage und die Touristiker im Schlerngebiet freuen sich über die zusätzliche Werbung:
25. Januar 2011
Leben am Abgrund
Über Geosfilm habe ich vor einiger Zeit bereits hier im Blog berichtet; nun bin ich wieder über einen beeindruckenden Videotrailer gesolpert: Einsam im Herzen der Dolomiten, Friedl und Hansl und Ihre Angst den Hof zu verlieren. Sie leben direkt am Abhang, der sich dauernd nach unten bewegt. Und täglich rückt der Hangabgrund näher heran.
22. Oktober 2010
Terence Hill als Förster im Hochpustertal
Die Dreharbeiten zur italienischen TV-Serie "L’Uomo dei Boschi" sind inzwischen abgeschlossen und "Oberförster" Terence Hill macht auf seinen Streifzügen durch Wiesen und Wälder des Südtiroler Hochpustertals eine recht gute Figur. Auf Youtube ist bereits der Trailer zum Film zu bewundern:
Via @martinnocker
Via @martinnocker
30. September 2010
Kirchenglocken in Suedtirol
Jedem sein Hobby, aber auf diese Idee muss man erst mal kommen: Herr Frauenfelder dokumentiert das Kirchenglockenläuten in und rund um Südtirol und stellt die Videos dann ins Netz.
16. September 2010
Suedtirol Aktiv
Im Youtubekanal der Südtirol Marketing Gesellschaft schau ich immer wieder gerne vorbei, hab ich dort schon manch genialen Kurzfilm entdeckt, so wie kürzlich dieses Video: Südtirol Aktiv; treffender könnte der Titel gar nicht sein:
24. Juli 2010
Sagenhaftes Suedtirol
Wenn ich nicht schon hier leben würde, dann müsste ich spätestens nach dem Blick auf dieses Video nach Südtirol in den Urlaub fahren; einfach nur genial:
5. Mai 2010
SDF - Suedtirol Digital Fernsehen
Seit ein paar Monaten ist der erste private Fernsehsender Südtirols in deutscher Sprache on air: SDF liefert Information, Service, Politik, Chronik, Sport, Life Style und Kultur.
18. März 2010
Gewitter über den Drei Zinnen
Die Drei Zinnen gehören zu den imposantesten Felsformationen auf dieser Erde. Der Fotograf Florian Gradwohl ist nun auf die geniale Idee gekommen, ein Zeitraffervideo mit dem Blick von der Dreizinnen Hütte zu den drei schroffen Felsen zu erstellen.
Labels:
Fotografie,
Video,
Wandern
2. Februar 2009
Andreas Hofer Comic
Mandr (und Weibr) es isch Zeit; KAUFEN!
23. Januar 2009
Schneeschuhwandern Video
Auch in Südtirol sieht man immer öfter Schneeschuhwanderer durch die Gegend stapfen; das Schneeschuhwandern darf zu Recht als derzeitige alpine Trendsportart bezeichnet werden. Und das Wichtigste ist: Schneschuhwandern macht Spass, unser kleiner Video-Mitschnitt dient als Beweis:
7. Oktober 2008
Lab biatn
Der Beitrag über das Watten ist immer noch einer der beliebtesten Artikel in diesem Blog. Ein guter Grund, um mal wieder was zum Thema Kartenspiele in Südtirol zu veröffentlichen.
Frank hat sich vor einiger Zeit bereits mit dem Schnelln beschäftigt und ich möchte hier auf einen weiteren Südtiroler Klassiker hinweisen, welcher leider nur mehr sehr selten gespielt wird: das "Lab biatn" (Laub bieten).
In der Wikipedia kann man schon mal die Spielregeln nachschlagen, aber so richtig begreifen kann man dieses interessante Spiel wohl erst, wenn man von einen "alten Hasen" in die Geheimnisse des "geschicktes Bieten" eingeweiht wird ;-).
Und wie sich so ein "Lab bieter" anhört, kann man in unserem kleinen Videomitschnitt verfolgen:
Frank hat sich vor einiger Zeit bereits mit dem Schnelln beschäftigt und ich möchte hier auf einen weiteren Südtiroler Klassiker hinweisen, welcher leider nur mehr sehr selten gespielt wird: das "Lab biatn" (Laub bieten).
In der Wikipedia kann man schon mal die Spielregeln nachschlagen, aber so richtig begreifen kann man dieses interessante Spiel wohl erst, wenn man von einen "alten Hasen" in die Geheimnisse des "geschicktes Bieten" eingeweiht wird ;-).
Und wie sich so ein "Lab bieter" anhört, kann man in unserem kleinen Videomitschnitt verfolgen:
4. August 2008
Video von der Alm
Big Brother war gestern. Heute kann Jedermann und -Frau via Internetvideo mit der Menschheit kommunizieren; Marcel treibt das Spielchen auf die Spitze. Für mich persönlich wäre das doch etwas zu viel des Guten. Aber einen kleinen Beitrag zum Thema kann ich trotzdem leisten ... und werde meine Leser hiermit an der Fütterung der Gäste äh Tiere auf der hofeigenen Alm teilhaben lassen:
2. Juni 2008
Geosfilm
In der Du-Glotze hab ich soeben den Videokanal von Geosfilm entdeckt. Unter dem Leitspruch "Bilder die bewegen" zeigt uns der Produzent, Regisseur und Kameramann Hubert Schönegger einige beeindruckende Aufnahmen aus seiner Heimat Südtirol.
Südtiroler Bergbauern:
Der Steinbock - Ein Mythos im Gebirge:
Südtiroler Bergbauern:
Der Steinbock - Ein Mythos im Gebirge:
- Weitere Dokumentarfilme im Videokanal von Geosfilm
7. April 2008
Video Clips
Das Tourismusblog hat bereits darauf hingewiesen: unsere Freunde von Google empfehlen den Einsatz von Videos für Hotelwebseiten.
Das trifft sich gut, zufälligerweise beschäftige ich mich seit einiger Zeit mit dem Thema und kann mal schnell ein nettes kleines Video aus dem Ärmel zaubern:
Das trifft sich gut, zufälligerweise beschäftige ich mich seit einiger Zeit mit dem Thema und kann mal schnell ein nettes kleines Video aus dem Ärmel zaubern:
17. März 2008
Heimat
Die audiovisuelle Umsetzung dieser Heimat Südtirol kann recht unterschiedlich ausfallen:
- Heimatliebe 1 (Einbetten-Funktion von Youtube leider deaktiviert)
- Heimatliebe 2
27. Februar 2008
Cherry Moon
Die "Kirschmonde" habe ich schon gerne gehört, als sie noch unter dem Namen "Evelyn" auf Radio C (R.I.P.) rockten. Seit 1999 ist die Südtiroler Truppe dann als Cherry Moon mit aktustischem Balladenrock recht erfolgreich durch die Gegend getingelt.
Nach den ersten beiden Alben habe ich die Band leider aus den Augen verloren und war ganz überrascht und erfreut, als ich Chery Moon kürzlich auf der Duglotze wiederentdecken durfte:
www.cherymoon.it
Nach den ersten beiden Alben habe ich die Band leider aus den Augen verloren und war ganz überrascht und erfreut, als ich Chery Moon kürzlich auf der Duglotze wiederentdecken durfte:
www.cherymoon.it
3. Dezember 2007
Pamstiddn Kings
Sie sind eine der aufstrebendsten Südtiroler Bands und machen vor keinem Musikstil halt.
Der kuriose Name der Band versteht sich als Hommage an "die Oberweite einer Baywatch Darstellerin" ;-) Die sechs Musiker aus dem Eisacktal zeigen als erste Südtiroler Band Verständnis für den sinnvollen Einsatz des Mediums Weblog, begeistern durch furiose Liveauftritte und haben kürzlich ganz nebenbei ihr erstes cooles Musikvideo online gestellt:
"Pamstiddn Kings ist wie pogen bei den Kastelruther Spatzen und mitschunkeln bei Slayer"
Der kuriose Name der Band versteht sich als Hommage an "die Oberweite einer Baywatch Darstellerin" ;-) Die sechs Musiker aus dem Eisacktal zeigen als erste Südtiroler Band Verständnis für den sinnvollen Einsatz des Mediums Weblog, begeistern durch furiose Liveauftritte und haben kürzlich ganz nebenbei ihr erstes cooles Musikvideo online gestellt:
Abonnieren
Posts (Atom)