Posts mit dem Label Oetzi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Oetzi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

7. Mai 2012

Ötzi News

In den letzen Wochen sind einige mehr oder weniger interessante Meldungen über unseren lieben Eismann durch den Ticker gerauscht und ich habe wieder eine kurze Merkliste zusammengestellt:
Wobei letztere Meldung doch irgendwie am meisten Freude verbreitet ;-)

9. September 2011

Wurde Ötzi überfallen?

Es gibt mal wieder neue Erkentnisse zum Thema Ötzi: beim Tod des Eismannes könnte sich möglicherweise um einen Überfall mit Todesfolge gehandelt haben und die Spuren der Tat erstrecken sich von Oberitalien bis nach Salzburg und Oberösterreich ... via faz.net

10. März 2011

So sieht Oetzi aus

Ja ich weiss, das Bild ist bereits durch alle Zeitungen und Fernsehsender gegeistert, trotzdem gibt es hier nochmals das Foto der Rekonstruktion von Ötzi.

Dass man auf den ersten Blick eine gewisse Ähnlichkeit mit Osama Bin Laden erkennen kann wird mir wohl niemand abstreiten ;-)

Copyright: Heike Engel-21Lux / Südtiroler Archäologiemuseum / NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

8. September 2010

20 Jahre Ötzi

OtziDer Ötzi-Fund jährt sich im September zum 20. Mal und dies muss natürlich gefeiert werden. Und zwar in Form einer Sonderausstellung im Museum von Bozen. Alle diesbezüglichen Infos dazu gibt's auf der neuen Ötzi-Homepage.

Passend zu Ötzis "Geburtstag" sind nun auch einige neue wissenschaftliche Erkentnisse aufgetaucht: so wollen Forscher aus Deutschland und Südtirol gemeinsam das Erbgut der Gletschermumie entziffert haben.

1. Juni 2010

175000 Euro fuer Oetzi

Der Rechtsstreit um Ötzi geht in die nächste (letzte?) Runde: das Land Südtirol will an die Entdecker des Eismannes 175.000 Euro "Finderlohn" zahlen. Ausserdem möchte sich die Landesregierung dafür einsetzen, dass die Fundstelle des Ötzi als Weltkulturerbe anerkannt wird.

30. März 2010

Ötzis Mörder

Bei Facebook habe ich soeben eine etwas ältere, aber sehr interessante englischsprachige Videodokumentation entdeckt, Ötzi - The Iceman Murder:



Ausserdem: lebte Ötzi monogam? Am Donnerstag 1. April lüftet das Südtiroler Archäologiemuseum das Ergebnis einer diesbezüglichen wissenschaftlichen Forschung. Der Eintritt ist frei und Ötzi spendiert allen Besuchern zusätzlich ein Gläschen Wein. Na denn, Prosit!

17. Februar 2010

Oetzi News

Während Pharao Tutanchamun derzeit durch alle Medien geistert, hat unser lieber Ötzi recht wenig interessante Meldungen zu verbuchen. Ganze zwei Artikel habe ich in den letzten Monaten entdeckt und irgendwie dreht sich die Geschichte immer mehr im Kreis:
Laaangweilig ...

15. Oktober 2009

Oetzi Newsflash


Schon seit mehreren Monaten gibt's hier im Blog keine Neuigkeiten über unseren lieben Ötzi und es wird höchste Zeit für einen kurzen diesbezüglichen Nachrichtenüberblick:

18. Juni 2009

Oetzi & das liebe Geld



Die Entdecker der Gletschermumie bekommen nun endlich ihren Finderlohn und die Akte Ötzi darf vielleicht geschlossen werden. Beinahe hätte ich diese wichtige Meldung übersehen, wie gut das mich Michi daran erinnert hat :-)

Jetzt müssen die Streithähne und ihre Anwälte nur noch ein paar "Einzelheiten" ausdiskutieren. Und wenn überall die Kasse stimmt, dürfte eine "angemessene Würdigung" schon irgendwie realisierbar sein ...

6. März 2009

Oetzi Fotos

Zwischendurch mal wieder etwas Neues von unserem weltberühmten Ötzi:
In einem Marathon-Fotoshooting wurde der Gletschermann kürzlich Zentimeter für Zentimeter abgelichtet. Details, die mit freiem Auge nicht erkennbar wären, sind nun für das breite Publikum unter Iceman photoscan zugänglich.
Wissenschaftliche Notwendigkeit oder Respektlosigkeit? Darüber mag sich jeder seine eigene Meinung bilden.

5. November 2008

Oetzi hat keine lebenden Nachfahren

Die Meldung ist zwar schon vor ein paar Tagen durch den Blätterwald gerauscht, ordnungshalber muss Sie aber doch noch hier untergebracht werden:
Eine Analyse des Erbmaterials der 5300 Jahre alten Eis-Mumie Ötzi überrrascht die Fachwelt: Ötzi war keiner von uns. Der Ur-Tiroler konnte sich genetisch nicht durchsetzen. Die Bevölkerungsgruppe, welcher der Gletschermann angehörte, existiert offensichtlich heute nicht mehr.
Elke Bodderas in der Welt. Und unsere Freunde vom HXC bringen es auf den Punkt:
WIR SIND KEINE NACHFAHREN VOM ÖTZI ... besser gesagt, Ötzi hat niemals ... oder es sind alle ausgestorben ...

1. Oktober 2008

Oetzi Newsflash

HundertWie der eine oder andere bereits mitbekommen haben dürfte, gibt's hier hin und wieder Neuigkeiten über unseren allerweltbekanntesten Südtiroler wo gibt: den Ötzi.

Und darum darf diese Meldung hier natürlich nicht fehlen: stolze 17 Jahre nach der Entdeckung der Gletschermumie zeichnet sich nun doch noch eine Einigung im Streit um den Finderlohn ab. Die Angehörigen von Helmuth Simon sollen anscheinend "bald" einen Scheck mit einer "s
echsstelligen Summe" erhalten.

Über eine ähnliche Summe dürften sich in all den Jahren auch die verschiedenen Anwälte gefreut haben ...

Ausserdem gibt's was Neues aus der Ötzi-Forschung: Eismann gehörte Hirtenvolk an, das hat man bei Focus Online herausgefunden. Und PM-History hat vor einiger Zeit noch ein paar interessante Links zum Thema Ötzi zusammengetragen.

26. Juli 2008

Oetzis Blutspuren

OtziEndlich gibt's mal wieder was über Ötzi zu berichten: der Mann aus dem Eis war kein Menschenjäger! - neueste Forschungen an den Waffen des "Ötzi" entkräften die These, wonach der Eismann mit seinem Steindolch und dem Kupferbeil Menschen verletzt haben soll.

Die Blutspuren an Ötzi's Dolch könnten möglicherweise von einem Hirsch stammen; bestimmt ein Vorfahre jenes Tieres, welches kürzlich beim "Shoppen" in Bozen erschossen wurde ...

11. Februar 2008

Nix Neues von Oetzi

OetziUngewöhnlich ruhig ist es bereits seit einiger Zeit beim Thema Ötzi. Bis auf diesen kleinen Bericht über die Hintergründe zur Altersbestimmung gibt's nichts Aufregendes zu berichten. Na ja fast nichts, aber dies hier ist wohl nicht der Rede wert ...

Grund zur Annahme, dass schon bald interessante neue Fakten ans Tageslicht kommen werden? Vielleicht eine heisse Spur zu Ötzi's Mörder? Oder Ötzi's letztes Mahl als Sensation beim perfekten Promidinner?

Oder ist die derzeitige Ruhe nur damit zu erklären, dass Ötzi ganz nebenbei auch in Australien sein Unwesen treibt? Wir werden sehen.

24. September 2007

Oetzi Darsteller gesucht

Die "Far West Film Company" dreht im Zeitraum 29. September bis 14. Oktober im Schnalstal und in Capodimonte bei Bresica einen Dokumentarfilm über das Leben und den Tod von Ötzi. Gesucht wird nun ein Ötzi-Darsteller und einige Nebendarsteller.

Es gibt folgende Anforderungen:
Ötzi“ sollte Ende 30 bis 40 Jahre alt sein, längere dunkle Haare, einen echten Bart und blaue Augen haben. Erwünscht sind ein hagerer und sehniger Körperbau, etwas eingefallene Gesichtszüge, wettergegerbte Haut und eine Grösse von 1,70 - 1,80 Meter.

Gedreht wird grossteils am Berg im Schnalstaler Gletscher, weshalb der Darsteller Bergerfahrung und Kletterkenntnisse haben sollte. Die Ötzi-Rolle ist keine Sprechrolle.
Die Drehtage werden bezahlt, auch alle weiteren Spesen übernimmt die Film-Company. Der Film wird im Auftrag von "National Geographic" gedreht.

Schade, ich bin für die Rolle um ein paar Zentimeter zu gross und die Augenfarbe passt auch nicht ... aber wenn man in dem Film eh nicht zu Wort kommt, ist das nicht weiter schlimm ;-)

29. August 2007

Oetzi wurde kaltbluetig ermordet

Eine "spektakuläre" neue Theorie geistert derzeit durch die Medien: Ötzi soll erschlagen worden sein: ein internationales Forscherteam hat anscheinend herausgefunden, dass der Steinzeitjäger vor 5.300 Jahren an einem Schädel-Hirn-Trauma verstorben ist; verursacht durch einen frontalen Angriff mit einem Schlag auf den Kopf. Ötzi ist somit kaltblütig ermordet worden.

Die Kronenzeitung weiss ausserdem zu berichten, dass Ötzi wahrscheinlich impotent war. Nebenbuhler und Nachfahren Ötzi's scheiden somit möglicherweise als Mörder aus ...

13. Juli 2007

Oetzi Akademie

Südtirols Wirtschaft kann seit Jahren starkes Wachstum und blendende Wirtschaftsdaten präsentieren. Die Statistiken weisen jedoch einen kleinen Schönheitsfehler auf: die Ausgaben für Forschung und Entwicklung betragen in Südtirol nur einen Bruchteil derer von vergleichbaren Wirtschaftsregionen.

Das muss sich ändern, denkt die Landesregierung und präsentiert der staunenden Öffentlichkeit umgehend ein neues Forschungsinstitut, das "Forschungsinstitut für Mumien und den Iceman".

Zentrales Forschungsobjekt des Instituts wird natürlich Ötzi sein, über den das Institut alle verfügbaren Daten sammeln wird. Zudem wird das Institut als zentrale Anlaufstelle für all jene dienen, die Forschungsprojekte zum Ötzi durchführen wollen.

"Braucht die Welt tatsächlich weitere Details über die Krümmung von Ötzis linken Zehennagel und den Pollenresten in seinem Magen" fragt sich nicht nur die Tageszeitung "Dolomiten".

Die Öffentlichkeit wird wohl gespannt verfolgen, was mit der Million (1.000.000 !!!) Euro, die dem Institut für ersten drei Jahre Forschung zur Verfügung steht, passieren wird.

27. Juni 2007

Ein alter Hut

Sensenmann Nachdem sie bereits jahrelang in verschiedenen europäischen Museen zu sehen war, kommt die "älteste Bergwerkskappe der Welt" aus Hallstatt im österreichischen Salzkammergut plötzlich so richtig in die Schlagzeilen.

Das Archäologiemuseum Bozen protestiert vehement dagegen, dass die 3300 Jahre alte Mütze aus dem Salzberg als "ältester Hut der Welt" vermarktet wird; dieses Prädikat verdiene vielmehr Ötzis Kopfbedeckung, die gut 2000 Jahre älter sei ...

Das bringt mich doch glatt auf die Idee, mal mit meinem alten Strohhut durch die Lande zu tinglen. Das Erbstück trage ich schon seit Jahren bei der Heuernte und der Hut sieht eindeutig älter aus, als beide anderen alten Hüte zusammen ;-)

Im Bereich Marketing ist unser Ötzi jedenfalls noch lange nicht ein "alter Hut", hat er es doch soeben ganz nebenbei als Topstory in die Juli-Ausgabe des National Geographic Deutschland geschafft.

1. Juni 2007

Oetzi Disaster

Christian hat bereits auf die neuesten Erkenntnisse und die Untermauerung der "Disaster Hypothese" von Ötzi's letztem Weg hingwiesen. Auch tirol.orf.at berichtet über die Rekonstruktion von Ötzi's Wanderung; die Kommentare im Forum sorgen für nette Unterhaltung.

Das Archäologiemuseum freut sich inzwischen aufgrund des Berichtes über Brad Pitt's "Ötzi-Tätowierung" über einen gewaltigen Anstieg der Besucher auf der Homepage.

Und falls Brad Pitt und Angelina Jolie die Einladung zum Besuch des Archäologiemuseums in Bozen tatsächlich annehmen, dann gibt's von mir eine Einladung zu einer vernünftigen Marende im Gasthof am Ritten. Die Beiden sollen mal was Vernünftiges zu Essen kriegen!

16. Mai 2007

Neues aus der Steinzeit

Aktuelle Meldungsübersicht über unseren lieben Mann aus dem Eis: eine interessante Dokumentation über das Leben von Ötzi & Co findet sich im Focus Magazin, die Schweizer Wochenzeitung fragt sich: wer liebt schon Ötzi?, die Kreiszeitung berichtet über die Heilmittel des Eismannes, Ötzis offizielle Homepage wird anscheinend zur Zeit überarbeitet und Ötzi klebt auf dem Charts Gipfel ähh; das betrifft wohl einen anderen Ötzi ;-)

Nachtrag 21.5. Brad Pitt wurde mit einem neuen Tattoo am linken Unterarm gesehen - es zeigt die Silohuette eines abgemagerten Menschen mit abgespreiztem Arm: unseren lieben Ötzi; wie das 20 MIN-Magazin zu berichten weiss.