Posts mit dem Label Umfrage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Umfrage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

8. Juli 2010

Die schönsten Seen in Südtirol

Crespeinasee am Grödner Joch


Habe soeben Frankys Aufruf zur nächsten Blogparade vernommen: wir suchen diesmal die besten Tipps für Schwimmbäder, Seen und Flüsse in Südtirol. Als notorischer Nichtschwimmer - habe ja schon Angst dass ich in der Badewanne zu weit hinausschwimme ;-) - erlaube ich mir hier auf ein paar traumhafte Bergseen hinzuweisen, die zwar nicht unbedingt zum schwimmen taugen, aber umsomehr als idealer Zufluchtsort für die heissen Tage geeignet sind.

14. Juli 2009

Ein Blick in die Handtasche

... bzw. in die Hosentasche: diese interessante Rubrik auf Seite 2 in der wöchentlichen Wirtschaftsbeilage Wiku unserer Tageszeitung Dolomiten dient als Vorlage für eine kleine fotografische Umfrage. Liebe Südtiroler Blogger-Freunde: Was habt Ihr in eurer Tasche?

Ich mach schon mal den Anfang und zeige euch, was ich IMMER bei mir habe:



Na Christian; wie sieht's denn bei dir aus?

8. Mai 2009

Interview Corporate Blogs

... Viktoria aus Hamburg schreibt derzeit an Ihrer Abschlussarbeit zum Thema Corporate Blogs und hat ein paar Fragen über dieses Blog, die ich hiermit gerne beantworte:

Warum und seit wann betreiben Sie ein Blog?

Ich bin sehr Technik- und Internetinteressiert und habe das Projekt Südtirol Reisen Blog im Sommer 2006 gestartet. Es ist kein typisches Corporate Blog in dem es darum geht, die Marketing- und Kommunikationsziele eines Unternehmens zu verfolgen, hier geht es in erster Linie um meine persönlichen Gedanken und Einschätzungen, welche natürlich trotzdem in die Entscheidungen des eigenen Unternehmen einfliessen können.

Wer betreibt dieses Blog? (Mitarbeiter, CEO oder PR-Agentur?)

Für die Inhalte und die Technik im Blog bin ich selbst verantwortlich.

Wie häufig bloggen Sie?

1-2 Beiträge pro Woche

Über welche Themen wird gebloggt?

Schwerpunkte im Südtirol Reisen Blog sind die Themen Tourismus, Internetmarketing, digitale Photografie und Bergsport.

Wie ist das Feedback auf Ihr Blog?

Das Feedback ist durchaus positiv; durch das Blog wurden interessante Kontakte geknüpft bzw. Diskussionen angeregt, an denen on- und offline weitergearbeitet wird.

Ist Micro-Blogging interessant für Sie? Begründen Sie bitte kurz Ihre Antwort.

Micro-Blogging (Twitter) ist aufgrund der Schnelligkeit und Einfachkeit in der Benutzerführung äusserst interessant und hat meiner Meinung nach das klassische Blog im Bereich Kurzbeiträge bereits ersetzt.

Wie sind ihre Erfahrungen bezüglich Risiken und Chancen ihres Blogs?

Es überwiegen eindeutig die positiven Erfahrungen, der Netzwerkeffekt eines ehrlichen Blogauftritts kann durchaus in finanzielle Vorteile umgemünzt werden.

Lässt sich ein positiver Effekt auf das Unternehmensimage erkennen?

Als interessantester Aspekt gilt für mich, dass sich über Blogs und Monitoring ein negatives Unternehmensimage rechtzeitig erkennen und gegebenenfalls geschickt beheben lässt.

Lohnt sich ein Corporate Blog hinsichtlich des finanziellen Aspektes?

Ein Corporate Blog lohnt sich auf jeden Fall, wenn man sich als Betriebsinhaber selbst um die Erstellung und Kontrolle der Inhalte kümmern kann. Sobald ein Mitarbeiter diese Aufgabe übernehmen muss, wird die Finanzierung etwas schwieriger und ist damit wohl ausschliesslich für Grossbetriebe sinnvoll.

Na dann Viktoria, viel Erfolg und alles Gute für die Abschlussarbeit!

24. April 2009

Mein Suedtirol

Mountain KingSympatische Idee der Mädels von suedtirol.com:
Das ist mein Südtirol - Südtiroler und Südtirolerinnen aus allen Landesteilen beantworten 8 Fragen über unser Land.
Auch der Schreiber dieses Blogs hat an der Aktion teilgenommen und wer sich dafür interessiert, kann es hier nachlesen.

9. Dezember 2008

Jahresrueckblick 2008

On the way back home ...Das Jahr neigt sich schön langsam dem Ende zu und es wird Zeit für einen kleinen Jahresrückblick 2008. So wie im vorigen Jahr möchte ich auch heuer wieder die KollegInnen aus der Südtiroler Blogszene um Bekanntgabe der beliebtesten bzw. meistgelesenen Blogartikel der vergangenen 12 Monate bitten.

Diesmal sollte die Veröffentlichung NICHT im Südtirol Reisen Blog erfolgen, es wäre vielleicht interessanter, wenn sich die Südtiroler Blogger jedes Jahr damit abwechseln würden. Also, ich war im vorigen Jahr dran, wer will die Auswertung für das Jahr 2008 übernehmen? Der erste Kommentator erhält den Job. Hoffentlich meldet sich überhaupt jemand ...

Nachtrag 12. Dezember: den Jahresrückblick gibt's diesmal im Spaghetti mit Knödel Blog; eure Beiträge werden hier entgegengenommen. Besten Dank an Frankie!

30. Dezember 2007

Jahresrueckblick

Alles LogoWie bereits vor ein paar Tagen angekündigt, folgt hier nun die Auswertung unserer Umfrage über die meistgelesenen, bzw. interessantesten Artikel in den Südtiroler Blogs im Jahr 2007.

Dankeschön an alle teilnehmenden Blogger für die Zusendung der Beiträge. Es macht Spass zu verfolgen, mit welchen Themen sich unsere kleine, aber feine Runde beschäftigt hat und hiermit lassen wir das vergangene Internetjahr nochmals kurz Revue passieren:

Und im nächsten Jahr darf den Jahresrückblick übrigens auch gerne einer meiner Blogger-Kollegen auswerten. Womit wir auch schon beim nächsten Thema angelangt wären: allen Lesern dieses Blogs wünsche ich hiermit schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr!

20. Dezember 2007

Blog Umfrage

HolzhackerBeim Holzhacken (ja, ich erwarte einen kalten ... und langen Winter) ist mir vorhin die Idee zu einer kleinen "Blogumfrage" gekommen. Hintergrund ist foldende Frage: was waren wohl die meistgelesenen Beiträge der Südtiroler Bloggerszene im heurigen Jahr?

Also, liebe Blogger-Kolleg(inn)en, ich bin gespannt auf euren beliebtesten Artikel aus dem Jahr 2007. Schickt einfach kurz eine Mail an herbert (at) ploerr.com mit Link zu eurem meistgelesenen Beitrag. Es darf gerne auch ein Artikel sein, der zwar nicht meistgelesen, aber euch persönlich am wichtigsten ist. Wenn ihr wollt, dürft Ihr noch ein paar erklärende Worte dazu schreiben.

Teilnahmeberechtigt sind alle Südtiroler Blogger, (natürlich auch jene, die nicht in Südtirol geboren wurden, sondern "nur" hier arbeiten), Einsendeschluss ist der 29.12.2007 und kurz darauf werden die Links hier im Südtirol Reisen Blog veröffentlicht. Im Voraus schon mal recht herzlichen Dank für eure Mithilfe!

18. September 2007

So liest Suedtirol

GipfelbibliothekIn Anlehnung an die bekannte Kochbuch-Serie "So kocht Südtirol" startet das Südtirol Reisen Blog eine kleine Umfrage über Lesegewohnheiten in Südtirol.

"So liest Südtirol": Südtiroler Blogger und Ihre Lieblingsblogs.

Als Initiator der Aktion fange ich wohl am besten bei mir selbst an und präsentiere einige bunt gemischte Perlen aus meinem Feedreader:
Und nun ist der nächste an der Reihe: Frank, zeige uns bitte deine Top-10-Blogs und gib den Auftrag dann an den nächsten Südtiroler Blogger (oder Bloggerin) weiter...

14. September 2007

Suedtirols schoenste Almen

LazinsDie Leser der Tageszeitung Dolomiten wählen die schönsten Almen in Südtirol und die Abstimmung kann als durchaus gelungen und repräsentativ bezeichnet werden.

Die Erstplatzierten dürfen sich über eine kleine Anerkennung ihrer bisherigen Leistungen freuen und die Gastronomiebetriebe auf den hinteren Rängen werden sich damit trösten, dass bei der Wahl wohl auch der Bekanntheitsgrad der Almen eine grosse Rolle spielt und somit einige Geheimtipps nicht entsprechend berücksichtigt wurden.

Wie dem auch sei, die "Dolomiten" kündigen für nächstes Jahr bereits die nächste Wahl von "Südtirols schönster Alm" an. Ich bin gespannt, ob es dann einige Änderungen in der Rangliste geben wird.

Die schönsten Almen in Südtirol:
  • Tuff Alm (Schlern/Völs)
  • Linderalm (Vals Jochtal)
  • Schönrast Alm (Aldein)
  • Seiser Alm (Seiser Alm)
  • Leadner Alm (Vöran)
  • Gschnagenhardt Alm (Villnöß)
  • Geisler Alm (Villnöß)
  • Göge Alm (Weißenbach/Ahrntal)
  • Fane Alm (Vals)
  • Schusterhütte (Ulten)
  • Gampen Alm (Villnöß)
  • Schmiederalm (Aldein)
  • Villanderer Alm (Villanderer Alm)
  • Schlernhaus (Schlern)
  • Vöraner Alm (Vöran)
  • Niederhofer Alm (St. Johann im Ahrntal)
  • Kreuzwiese (Lüsen)
  • Laner Alm (Aldein)
  • Hofer Alpl (Völs am Schlern)
  • Berglalm (Schnals)
  • Brugger Schupfe (Burgeis)
  • Roner Hütte (Rodenecker Alm)
  • Rodenecker Alm (Rodeneck)
  • Gerstgrasser Bergl Alm (Schnals)
  • Knuttenalm (Rein Taufers)
  • Klammbach Alm (Sexten)
  • Göflaner Alm (Göflan)
  • Fiechter Alm (St. Gertraud/Ulten)
  • Ganischger Alm (Obereggen)
  • Zanseralm (Villnöß)
  • Goidner Alm (Partschings)
  • Seagruben Alm (Ulten)
  • Gurndin Alm (Jochgrim)
  • Rossalm (Kreutztafel/Brixen)
  • Wurzer Alm (Hafling)
  • Pranter Stadel Hütte (Meransen)
  • Fornella Alm (Würzjoch)
  • Oberkaser Sprans (Tirol)
  • Rastnerhütte (Rodenecker Alm)
  • Mayrl Alm (Obereggen)
  • Möltner Kaser (Mölten)
  • Seeberg Alm (Walten)
  • Auener Alm (Sarnthein)
  • Stilfser Alm (Stilfs)
  • Anratterhütte (Spinges)
  • Gartl Hütte (Rosengarten/Tiers)
  • Melager Alm (Langtaufers)
  • Moser Alm (Meransen)
  • Epircher Laner Alm (Obereggen)
  • Glanger Kaas Alm (Feldthurns)
  • Hochraut Alm (Rasen)
  • Steffl Hütte (Villanderer Alm)
  • Ulfaser Alm (Hinterpasseier)
  • Kampil Alm (Pfunders/Vintl)
  • Fanes Alm (Enneberg)
  • Feltuner Hütte (Rittner Horn)
  • Platzalm (Gossensass)
  • Gampiel Alm (Pfunders/Vintl)
  • Glatsch Alm (Villnöß)
  • Nemesalm (Sexten)
  • Pfinnalm (St. Magdalena Gsies)
  • Stolla Alm (Pragsertal)
  • Weizgruber Alm (Mühlwald)
  • Allriss Alm (Innerpflersch)
  • Grünwaldhütte (Pragser Wildsee)
  • Klosteralm (Schnals)
  • Laabalm (Deutschnofen)
  • Raschötzeralm (St. Ulrich)
  • Rinderplatz (Villanderer Alm)
  • Tiefrastenhütte (Terenten)
  • Weitenbergalm (Pfunders)
  • Ascht Alm (Gsies)
  • Fleckner Hütte
  • Latscher Alm (Latsch)
  • Moar in der Plun (Villanderer Alm)
  • Öttenbacher Alm (Sarntal)
  • Radlseehütte (Feldthurns)
  • Seceda Alm (St. Ulrich)
  • Stulser Hochalm (Passeier)
  • Tastner Vorderalm
  • Valtigl Alm (Ridnaun)
  • Alprecht Alm (Prettau)
  • Alt Alm (Tomberg-Vinschgau)
  • Astnerberg Alm (Terenten)
  • Marzonalm (Kastelbell/Marein)
  • Tarscher Alm (Vinschgau)
  • Alte Gschnagenhardalm (Villnöß)
  • Egger Grub Alm (Stals in Passeier)
  • Eishof (Pfossental/Schnals)
  • Hagner Alm (Welschnofen)
  • Kaserfeldalm (Ulten)
  • Medalges Alm (Campill)
  • Murmeltier Hütte (Seiser Alm)
  • Oberhauser Hütte (Rodeneck)
  • Reschner Alm (Reschen)
  • Rötalm (Prettau/Kasern)
  • Spitzner Alm (St. Walburg/Ulten)
  • Timmelsalm (Timmelsjoch)
  • Aglsbodenalm (Ridnaun)
  • Crep de Mont Hütte (Corvara/Badia)
  • Gschnoferstall (Mölten)
  • Hoch Alm (Stuls im Passeier)
  • Kalcher Alm (Jaufenpass)
  • Lazinser Alm (Passeier)
  • Leiter Alm (Algund)
  • Penaudalm (Karthaus)
  • Sattler Hütte (Mölten)
  • Seefeldalm (Ulten)
  • Trojerhütte (Seceda Alm)
  • Uwald Alm (St. Magdalena Gsies)
  • Fodara Vedla (St. Vigil in Enneberg)
  • Gampen Alm (Hirzer/Passeier)
  • Getrumalm (Reinswald)
  • Haniker Schwaige (Tiers)
  • Hauserberg (Sarntal)
  • Höferalm (Watles-Prämajur)
  • Mairegg Alm (Ahrntal)
  • Prantner Alm (Sterzing Ried)
  • Schönebergalm (Weißenbach/Ahrntal)
  • Spisser Alm (St. Leonhard bei Brixen)
  • Stöffel Hütte (Villanders)
  • Eggergrubalm (Stuls)
  • Tablander Alm (Partschings)
  • Wörmedle Loch Alm (Villnöß)
  • Cisloner Alm (Truden)
  • Gmoan (Jenesien)
  • Hintereishütte (Pfossental)
  • Hirzer Hütte (Meran 2000)
  • Lazinsalm (Pfelders)
  • Mariolberg Alm (Ultental)
  • Mastaun Alm (Schnals)
  • Mausloch Alm (Naturns)
  • Moschwald (Hafling)
  • Petersberger Leger (Weißenstein)
  • Riemerbergl Alm (Ulten)
  • Rittnerhorn Alm (Ritten)
  • Sunnalm (Reinswald)
  • Taistner Alm (Taisten)
  • Waldrast (Riedelsberg/Sarnthein)
  • Bärengrübelalm (St. Leonhard in Passeier)
  • Büllelejochhütte (Sexten)
  • Grente Alm (Antholz)
  • Hochwies (Schenna)
  • Laurinhütte (Seiser Alm)
  • Obisell Alm (Vernuer)
  • Ochsenalm (Plose)
  • Sattler Schweige (Seiser Alm)
  • Schwemmalm (Ulten)
  • Schwörzalm (Antholz)
  • Sesselalm (Schlern)
  • Tesselberger Alm (Gais)
  • Eisbruggn Alm (Pfunders)
  • Gampen Alm (St. Pankraz)
  • Jenesiener Jöchl (Jenesien)
  • Neue Gschnagenhard Alm (Villnöß)
  • Pfandlalm (St. Walburg/Ulten)
  • Pfandler Alm (St. Martin im Passeier)
  • Puflatsch (Seiser Alm)
  • Wieserhütte (Altfasstal/Meransen)
  • Zallinger Hütte (Seiser Alm)
  • Zetn Alt Alm (Naturns)
  • Curona Hütte (Seceda)
  • Grubbergalm (Pfitsch)
  • Hintereggalm (Meran 2000)
  • Hochganghaus (Partschings)
  • Hornalm (Truden)
  • Kuhalm (Ulten)
  • Latschinger Alm (Plaus)
  • Moschwaldalm (Hafling)
  • Obere Stilfser Alm (Stilfs)
  • Rifairalm (Taufers)
  • Schlütterhütte (Villnöß)
  • Schwarzbach Alm (Weißenbach/Ahrntal)
  • Simile Mahd Alm (Freienfeld)
  • Stadlalm (Welschnofen)
  • Staudenbergalm (Ridnaun)
  • Streidweideralm (Schenna/Verdins)
  • Vallming Alm (Sterzing)
  • Bad Alm (Brenner)
  • Brugger Alm (Prettau)
  • Eisbrugg Alm (Pfunders)
  • Frantsch Alm (Naturns)
  • Gatterer Alm (Vals)
  • Hinteregg Alm (Schenna)
  • Jochalmkäserei (Latzfons)
  • Klaus Alm (Kohlern)
  • Krabes Alm (Altrei)
  • Latemar Alm (Welschnofen)
  • Laugenalm (Unsere liebe Frau im Walde)
  • Lercher Alm (Oberwielenbach/Percha)
  • Sennesalm (Prags)
  • Stevia (Wolkenstein)
  • Tasser Alm (Schenna)
  • Versell (St. Martin Gsies)
  • Daimer Hütte (St. Johann im Ahrntal)
  • Duraalm (Rein )
  • Düsseldorfer Hütte (Sulden)
  • Kälberalm (Sulden)
  • Kämpfe Alm (Pichl/Gsies)
  • Kasevill Alm (Villnöß)
  • Maiser Alm (Hafling)
  • Masarehütte (Karerpass)
  • Naturnser Alm (Naturns)
  • Schleiser Alm (Schleis)
  • Schliniger Alm (Schlinig)
  • Schneidalm (Pfelders)
  • Stier Alm (Proveis)
  • Tschafon Alm (Tiers)
  • Unter Horn Haus (Ritten)
  • Waidmann Alm (Hafling)
  • Außerfalkomai Alm (St. Pankraz)
  • Bärenbadalm (Lana)
  • Brogles Alm (Innen Raschötz)
  • Cisles (Geislergruppe)
  • Dusler Alm (Villnöß)
  • Falkomei Alm (Ulten)
  • Gasserhütte (Villanderer Alm)
  • Geiselsberger Hütte
  • Hochalpenhütte (Prags/Olang)
  • Jocheralm (Latzfons)
  • Latzfonser Alm (Latzfons)
  • Laureiner Alm (Laurein)
  • Lyfi Alm (Martelltal)
  • Marburger Hütte
  • Öttinger Alm (Meran 2000/Sarntal)
  • Pfistrad Alm (Passeier)
  • Pluma Hütte (Rodeneck)
  • Reasegger Alm (Hirzergebiet)
  • Salzlecke (Vesell)
  • Sanon Hütte (Seiser Alm)
  • Schneeberg Schutzhütte (Passeier)
  • Soy Alm (Martelltal)
  • Stumpf Alm (Gsies)
  • Tschaufen Haus (Verschneid/Mölten)
  • Äussere Falkomai Alm (St. Pankraz)
  • Äussere Wumbls Alm (Ratschings)
  • Außerschwemmalm (Ulten)
  • Bonner Hütte (Toblach)
  • Cloz Alm (Proveis)
  • Eggenthaler Alm
  • Felixer Alm (St. Felix)
  • Fistradalm (St. Leonhard in P.)
  • Gasthof Jocher (Vigil Joch/Lana)
  • Gönneralm (Oberwielenbach)
  • Gruber Alm (St. Johann im Ahrntal)
  • Höchsterhütte (Ulten)
  • Höfe Alm (Burgeis)
  • Ifinger Hütte (Schenna)
  • Juac Alm
  • Kegelgassl Alm (St. Johann)
  • Kofleralm (Rein Taufers)
  • Lanzwiesenalm (Olang)
  • Lavitz Alm
  • Magdeburger Alm
  • Nockalm (Vals)
  • Pernfiecht Alm (Jaufental)
  • Pertinger Alm (Terenten)
  • Pfrollnhof (St. Pankraz)
  • Rossalm (Prags)
  • Saraghes Hütte (St. Kassian)
  • Schlernbödele Hütte (Schlern)
  • Schöllbergalm
  • Seebalm (Durnholz)
  • Silvesteralm (Toblach)
  • Spingeser Alm (Jochtal)
  • Staffelalm (Hirzer)
  • Starkenfeld
  • Stierbergalm (Provais)
  • Tirler Hütte (Seiser Alm)
  • Treyer Alm (Sand in Taufers)
  • Tribulaun Hütte (Pflersch)
  • Tschenglser Alm (Vinschgau)
  • Untermaurer Alm (Lappach/Neves)
  • Voleming Alm
  • Weissbach Alm (St. Magdalena Gsies)
  • Zalinger Haus (Seiser Alm)
  • Zirogeiz Alm (Brenner)
  • Aferer Alm
  • Aller Alm (St. Pankraz)
  • Altfasstal (Meransen)
  • Arnika Hütte (Seiseralm)
  • Auerleger Alm (Aldein)
  • Äussere Pilsbergalm
  • Barbianer Alm (Barbian)
  • Becherhaus (Sterzing)
  • Bergeralm (Antholz)
  • Bischofalm (Rittner Horn)
  • Brantner Alm (Sterzing)
  • Brixner Hütte (Vals)
  • Ciadinatsenne (Gröden)
  • Dachshütte (Gossensaß)
  • Dick (Naturns)
  • Drei Zinnen Hütte
  • Dufalm (Völs)
  • Edelruthütte (Lappach)
  • Erlacher (Villanderer Alm)
  • Faltschnalalm (Pfelders)
  • Flatschbergalm (Ulten)
  • Freiberger Alm (Kastelbell)
  • Gansöralm (Mals)
  • Gasser Hütte (Villanderer Alm)
  • Gfrillner Laugen Alm Tisens
  • Gusloner Slm (Truden)
  • Haider Alm (St. Valentin an der Haide)
  • Hanecker (Tiers)
  • Headneralm
  • Heilig Kreuz Hütte (Pedraces)
  • Höchsterhütte (Ulten)
  • Innerfalkomai Alm (Ulten)
  • Innerweger Alm (Mühlwald)
  • Jägerrast Vor der Käs
  • Karerpaß (Welschnofen)
  • Kasseler Hütte
  • Kumpfleralm (Antholz)
  • Lafetz Alm (Schnalstal)
  • Lichtenberger Alm
  • Lieg Alm (Deutschnofen)
  • Lüsner Alm (Lüsen)
  • Mahd Alm (Schenna)
  • Martalm (Ridnaun)
  • Marzoner Schupfe (Villanderer Alm)
  • Meraner Hütte
  • Morterer Alm (Latsch)
  • Nassereith Hütte (Partschins)
  • Nußbaumer Erdstall (Villanders)
  • Obere Aglsboden Alm (Ridnaun)
  • Obere Kofleralm (Rhein in Taufers)
  • Obere Mairalm (Naturns)
  • Obereggeralm (Olang)
  • Obergastalm (Passeier)
  • Oberglanegg Alm (Rabenstein)
  • Odles Hütte (Gröden)
  • Pfnatsch Alm (Reinswald)
  • Pichlberg (Pustertal)
  • Pieralongia
  • Planeiler Alm (Vinschgau)
  • Plattkofelhütte (Seiser Alm)
  • Plätzwiese (Phax)
  • Prantacher Alm (St. Martin im Passeier)
  • Pürschtalalm (St. Jakob Ahrntal)
  • Rableidalm
  • Rautalm (Rasen)
  • Rotbachalm (Luttach)
  • Saltner Hütte (Seiser Alm)
  • Sarl Alpe (Toblach)
  • Speckalm (Steinhaus)
  • Sumpf Alm (Gsies)
  • Tanötscher Leger (Villanderer Alm)
  • Timmelsjoch Alm (Passeier)
  • Trudner Alm
  • Ucia Oal Famei/De Foje Dora
  • Untere Schneidalm (Pfelders)
  • Vallongia Hütte (Plan de Gralba)
  • Vallplatz (Schenna)
  • Valtmar (Ofelders)
  • Wollbachalm (St. Jakob Ahrntal)
  • Zingerlehütte (Fane Alm Vals)
  • Zirmtal (Partschings)
  • Zufallhütte (Martell)

11. Mai 2007

Restaurant Kritik

Nothing to drink?Überall dort wo Menschen zusammen arbeiten, werden auch Fehler gemacht; dies gilt wohl ganz besonders für das Gastgewerbe. So finden sich in Blogs neben grossteils postitiven Berichten hin und wieder auch Reklamationen über Restaurants und Gaststätten.

Grundsätzlich muss eine Beschwerde nicht nur negatives Marketing zur Folge haben, gibt doch die Kommentarfunktion eines Blogs dem Gastwirt die Möglichkeit, sich zum Geschehen zu äussern (vorausgesetzt, er wird auf den Artikel aufmerksam gemacht) und damit die Kritik in ein anderes Licht zu rücken.

Zeit für eine kleine diesbezügliche Leserumfrage im Südtirol Reisen Blog: